Burkina Faso Ausbildungsprojekt Diözese Dédougou
Am 5. August 1960 wurde die französische Kolonie Obervolta unabhängig. Die Republik wurde später in Burkina Faso umbenannt. Das westafrikanische Land gehört zu den ärmsten der Welt. KIRCHE IN NOT...
View ArticleElfenbeinküste – Nationales Priesterseminar Renovierung
Am 7. August 1960 wurde die französische Kolonie Elfenbeinküste unabhängig. Die Republik “Côte d’Ivoire”, wie der westafrikanische Staat offiziell heißt, ist durch Exportrückgang und Bürgerkrieg...
View ArticleSudan: vor dem Unabhaengigkeits-Referendum am 9. Januar 2010
Am Sonntag, den 9. Januar, stimmten die mehrheitlich christlichen und Naturreligionen angehörenden Einwohner des Südsudan darüber ab, ob sie vom überwiegend islamischen Norden des Landes unabhängig...
View ArticleSudan: Bischof Kussala –“Betet fuer einen dauerhaften Frieden”
Ein Bischof aus dem Südsudan hat in einem Schreiben KIRCHE IN NOT um Gebet und Unterstützung ersucht angesichts der bevorstehenden Teilung seines Landes. Im Zusammenhang mit der für den 9. Juli...
View ArticleKatholische Bischöfe sind Hoffnungsträger im Südsudan 18 Monate nach der...
Im Juli 2011 wurde der Südsudan unabhängig. Es ist immer noch eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde. Doch wo der Staat versagt, springt die Kirche ein. Sie kümmert sich zum Beispiel um...
View ArticleZerfällt Syrien wieder in Kleinstaaten Rudolf Grulich
Das Bürgerkriegsland Syrien hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Seit dem 17. April 1946 ist das Land unabhängig. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand das heutige Land noch aus mehreren...
View Article